Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Ein sicherer Ort, um Probleme zu verstehen, neue Wege zu finden und das Selbstvertrauen zu stärken.

Herzlich Willkommen in unserer psychotherapeutischen Praxis – jetzt auch für Kinder und Jugendliche. Wir schaffen einen geschützten, einladenden Raum, in dem junge Menschen ihre Gedanken und Gefühle frei äußern können. In einem einfühlsamen Erstgespräch klären wir gemeinsam, welche Form der Unterstützung passt – individuell, achtsam und kindgerecht gestaltet.

Mit verhaltenstherapeutischen Methoden begleiten wir Kinder und Jugendliche dabei, belastende Muster zu erkennen, hilfreiche Sichtweisen zu entwickeln und konkrete Strategien für den Alltag einzuüben. Wir fördern Selbstwirksamkeit, emotionale Stärke und Handlungssicherheit – Schritt für Schritt, in einem Tempo, das sich gut anfühlt.

Unser Ziel: Schwierigkeiten gemeinsam bewältigen, persönliche Stärken entdecken und Wege schaffen, damit sich das Leben wieder leichter anfühlt.

Gut zu wissen!

 

 

 

 

 

Welches Alter?

Unsere Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie richtet sich an Kinder ab dem Vorschulalter bis zum vollendeten 21. Lebensjahr.

___

 

Geht mein Kind allein in die Therapie-Sitzung?

Gerade zu Beginn sind Eltern oder Bezugspersonen in der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie oft mit dabei. Später arbeiten wir je nach Alter und Thema auch allein mit dem Kind oder Jugendlichen.

Welche Störungsbilder werden behandelt?

Wir behandeln in der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie u. a. Ängste, Depressionen, Schul- und Leistungsprobleme, soziale Schwierigkeiten, Zwangsstörungen, Autismus- Spektrumsstörung, ADHS sowie emotionale Belastungen nach schwierigen Ereignissen.

___

 

Wie buche ich einen Termin für ein Erstgespräch?

Einen Termin für die Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie können Sie einfach über unser Kontaktformular, per Mail oder über Doctolib vereinbaren.

Nutzen Sie gerne den Button hier unten!

 

 

 

 

 

Termin buchen Doctolib